top of page

Acerca de

APPIAN.png

Schnellere Innovation in Transport und Logistik: Engpässe mit Low-Code-Lösungen beseitigen

Donnerstag, 21. November 2024   |   13:00 Uhr

WARUM TEILNEHMEN

Die Transport- und Logistikbranche steht unter einem enormen Druck, die Effizienz zu steigern, Engpässe im Betrieb zu reduzieren und den ständig steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Aufgrund veralteter Systeme, isolierter Daten und manueller Prozesse verlangsamen sich die Entscheidungsprozesse und es kommt zu Ineffizienzen beim Flottenmanagement, bei der Koordination der Lieferkette und bei der Zustellung auf der letzten Meile. Unternehmen müssen agile digitale Lösungen einführen, die Echtzeittransparenz, Automatisierung und nahtlose Systemintegration ermöglichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

Viele Logistikunternehmen haben mit der Komplexität und den Kosten traditioneller IT-Entwicklung zu kämpfen, sodass sich wichtige digitale Initiativen verzögern. Low-Code-Plattformen bieten eine bahnbrechende Alternative, da sie Unternehmen die rasche Erstellung, Anpassung und Skalierung von Anwendungen ermöglichen, ohne dass sie auf umfangreiche Programmierkenntnisse angewiesen sind. Diese Lösungen ermöglichen es Logistikteams, schneller zu innovieren und proaktiv auf Veränderungen in der Branche zu reagieren - von der Optimierung der Routenplanung und Bestandsverfolgung bis hin zur Automatisierung von Compliance-Prozessen.

 

Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion kommen Branchenexperten und Endanwender zusammen, die Low-Code-Technologien erfolgreich eingesetzt haben, um wichtige Herausforderungen in Transport und Logistik zu lösen. Anhand praktischer Fallstudien werden wir untersuchen, wie Unternehmen digitale Lösungen zur Rationalisierung ihrer Prozesse, Verbesserung des Kundenerlebnisses und Steigerung der Rentabilität einsetzen. Seien Sie dabei, wenn wir herausfinden, wie Low-Code Ihrem Unternehmen helfen kann, Ineffizienzen auszumerzen, Flexibilität zu steigern und Logistikprozesse zukunftssicher aufzustellen.

Overview Anchor
what to expect
unique format

DAS WICHTIGSTE ZUM MITNEHMEN

Erfahren Sie, wie Low-Code die Logistik rationalisiert, vom Flottenmanagement bis zur Zustellung auf der letzten Meile.

Erfahren Sie, wie die digitale Transformation Effizienz und Transparenz in Echtzeit verbessert.

Erfahren Sie, wie Logistikunternehmen die Automatisierung, Optimierung und Verbesserung des Kundenerlebnisses vorantreiben.

Entdecken Sie, wie agile digitale Lösungen Skalierbarkeit erhöhen, Kosten senken und Zukunftssicherheit schaffen.

 

DAS WEBINAR-PANEL

Stefan Hohm.png

Stefan Hohm

Vorstand Entwicklung

DACHSER

Mark Topal Gökceli

Mark Topal Gökceli

Vorstand Technologie

ÖBB

Fabian Czicholl.png

Fabian Czicholl

Regional Vice President DACH

APPIAN

Agenda

REGISTRIEREN SIE SICH ZUM KOSTENFREIEN WEBINAR

Register Anchor

Dieses Webinar wurde in Zusammenarbeit mit erstellt

Die Appian Corporation ist ein führender Anbieter von Low-Code-Anwendungsentwicklung und Prozessautomatisierungslösungen, die Transport- und Logistikunternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu verbessern. Mit Hauptsitz in McLean, Virginia, wurde Appian 1999 gegründet. Das Unternehmen ist bekannt für seine Workflow-Automatisierung, sein Case Management und seine auf künstlicher Intelligenz basierenden Funktionen zur Entscheidungsfindung. Mit der Plattform von Appian können Logistikunternehmen schnell Anwendungen für das Flottenmanagement, die Auftragsabwicklung, die Echtzeitverfolgung und die Automatisierung von Compliance-Prozessen entwickeln und so ihre Betriebskosten senken und ihre Flexibilität erhöhen.

 

In globalen Lieferketten, in der Spedition, im Versand und bei Zustelldiensten auf der letzten Meile sind die Low-Code- und Prozessautomatisierungsfunktionen von Appian weit verbreitet. Zur Optimierung von Routenplanung, Lagereffizienz und Versandtransparenz integriert die Plattform Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz und Process Mining. Mit starker Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien unterstützt Appian große Logistikdienstleister, 3PL-Unternehmen, Bahnbetreiber und Hafenbehörden beim Übergang von Altsystemen zu modernen, digitalen Prozessen.

 

Durch strategische Übernahmen, darunter Jidoka RPA (2020) und Lana Labs (2021) für intelligente Automatisierung und Process Mining, hat das Unternehmen seine Fähigkeiten in der Logistikautomatisierung gestärkt. Appian unterstützt Logistikunternehmen dabei, Verspätungen zu reduzieren, die Leistung ihrer Flotte zu verbessern und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen durch Echtzeitverfolgung, KI-gestütztes Risikomanagement und automatisierte Compliance-Workflows voranzutreiben. Seit 2017 ist Appian an der NASDAQ (APPN) notiert und bleibt ein bevorzugter Low-Code-Automatisierungsanbieter für Logistikunternehmen, die Skalierbarkeit, Kostensenkung und digitale Transformation anstreben.

©2025 by Connect Global Group | All rights reserved

View Privacy Policy

Follow Us:

  • linkedin
  • Instagram

Where to find us:

71-75 Shelton Street,

Covent Garden,
London, WC2H 9JQ

United Kingdom

T: +44(0) 203 946 3245

Privacy Policy   |  Copyright © 2025 Connect Global Group. All rights reserved

bottom of page